Die Gesamtschule Guxhagen legt seit 1992 einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern am Nachmittag. Deshalb bieten wir von Montag bis Donnerstag jeden Nachmittag Fächerhilfe, Hausaufgabenbetreuung und freiwilligen Wahlunterricht an.
Hausaufgabenbetreuung und Fächerhilfe
Alle Schüler haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben mit Unterstützung von Fachlehrern, Studenten und fachkompetenten Eltern zu erledigen. Die Klassen 5 und 6 erhalten täglich eine Hausaufgabenbetreuung.
Förderkurse
Für Schüler mit besonders ausgeprägten Lese-Rechtschreibschwächen werden mehrere Förderkurse von ausgebildeten Fachkräften des MEMORY-LernTeams erteilt.
Wichtig: LRS-Schwäche kann bei der Notengebung nur berücksichtigt werden, wenn die Teilnahme der Schülerin/des Schülers an einer qualifizierten Fördermaßnahme nachgewiesen werden kann.
Hier bieten wir eine Möglichkeit, diesen Nachweis zu erbringen. Die Teilnahme an den LRS-Förderkursen steht allerdings nur Schülern mit Lese- und Rechtschreibschwächen offen, deren Förderung von den jeweiligen Deutschfachlehrern empfohlen wurde.
Im Fach Mathematik wird im Jg. 9 eine Zusatzstunde für die B-Kurse angeboten. Gute Realschüler können so ihre Kenntnisse vertiefen.
Spiele/Selbstständiges Arbeiten
Von Montag bis Donnerstag haben die Schüler die Möglichkeit, Spiele von der Mittagsbetreuung im „Spieletreff“ (R. 110) auszuleihen. Die Bücherei steht ebenfalls zum selbstständigen Arbeiten zur Verfügung.
Wahlunterricht
Im Wahlunterricht können die Schüler u.a. in Arbeitsgemeinschaften frei von Notendruck ihren eigenen Interessen nachgehen.
Unser aktuelles Programm zum Wahlunterricht finden Sie hier.
Schulbibliothek
Einen besonderen Ort des Schullebens stellt die neue Schul- und Gemeindebücherei dar. Die Bücherei ist in der Regel an den Unterrichtstagen von 7.45 Uhr bis 15.15 Uhr – auch in den Pausen – geöffnet. Der großzügige Leseraum und die Galerie laden zum Lesen von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen, zur Stillarbeit und zum Recherchieren im Internet ein.